WUCAN – Reap The Storm – Ab 29.09.2017 im Handel

“Schweiß, Blut und Tränen und endlich ist unser Doppelalbum fertig.”
– Wucan, Juli 2017
Am 29.09.2017 erscheint mit “Reap The Storm” endlich der Nachfolger des gefeierten WUCAN Debütalbums “Sow The Wind”.
Mit dem im Herbst 2015 veröffentlichten Debüt überschritt Wucan mit Leichtigkeit die magische Schwelle vom Geheimtipp zum gefeierten Newcomer: „Sow The Wind“ ist ein energetisches Heavy-Rock-Statement, das sich trotz aller Direktheit nicht (mehr …)
REMAIN IN SILENCE – Regisseur Ercan Carikci über sein Video zu „A Distant View (Torturing Hands Mix)“
GEFF HARRISON – Collectors Premium erscheint am 21. Juli 2017

Bei der Band Twenty Sixty Six & Then hatte GEFF HARRISON Anfang der 1970er in Mannheim seine musikalische Heimat gefunden. Nächste Station war 1973 das Mannheimer Konkurrenzunternehmen Kin Ping Meh, das GEFF 1976 verließ, um seine Solokarriere zu starten. Bei Teldec erschien als erstes die LP „Salford“, eine Hommage an seine Heimatstadt im Nordwesten Englands. Geffs Version des Dave-Davies-Klassikers „Death Of A Clown“ wurde als Single ausgekoppelt, lief erfolgreich (mehr …)
BRÖSELMASCHINE stellten live ihr neues Album vor

Peter Bursch und seine BRÖSELMASCHINE stellten am 22.06. in Dortmund und am 23.06. in Köln live ihr neues Album “Indian Camel” vor. Der von den Kritikern hochgelobte Longplayer (z.B. Eclipsed: “Die Stücke von “Indian Camel” erinnern an die besten Zeiten der 70-er, ohne altbacken zu klingen. Top!”) wurde von den großartig aufspielenden Musikern auch live adäquat und in bemerkenswerter Qualität umgesetzt. BRÖSELMASCHINE (mehr …)
Das amerikanische Magazin Blues Blast nominiert Champion Jack Dupree

Anfang Mai hat das amerikanische Internetmagazin “Blues Blast Magazine” den Rockpalast von Champion Jack Dupree als eine der besten Tonträger im Bereich “Historical Or Vintage Recording” des Jahres nominiert. Allein schon zu diesen Nominierten zu gehören, ist bereits eine Auszeichnung, denn mit über 36.000 Abonnenten in allen 50 US-Bundesstaaten und mehr als 90 Ländern ist das die größte Blues-Community weltweit.
Die Auswahl der Alben (mehr …)
Die ersten Veröffentlichungen auf MIGs neuem Jazzlabel Moosicus: Albert Mangelsdorff, Atom String Quartet and Leon Redbone
Die wesentlichen Faktoren der Administration sind abgehandelt, und endlich geht es wieder um die Musik. Die Reihe historischer Aufnahmen aus den Archiven des Norddeutschen Rundfunks, die bei Moosicus unter dem Titel „NDR 60 Years Jazz Edition“ lief, wird MIG unter dem Titel „NDR Jazz Edition“ weiterführen.

Zunächst geht in dieser Reihe im August „ALBERT MANGELSDORFF – THE JAZZ SEXTET“ an den Start. Die (mehr …)