• Wonderland
  • Fields Of Fire
  • Where The Rose Is Sown
  • Rain Dance
  • Remembrance Day
  • Just A Shadow
  • Steeltown
  • Look Away
  • Chance
  • The Teacher
  • In A Big Country
  • Inwards
  • Harvest Home
  • The Storm
  • Lost Patrol
  • Tracks Of My Tears
  • We're Not In Kansas
  • King Of Emotion
  • Look Away
  • Republican Party Reptile
  • Beautiful People
  • Winter Sky
  • Thirteen Valleys
  • Wonderland
  • Ships
  • In A Big Country
  • Leap Of Faith
  • Chance
  • Peace
  • Fields Of Fire
  • Mannish Boy
  • Keep On Rockin' In The Free World
Big Country
  • Format:
    • 3CD+2DVD
     
  • Date:
    • 26.10.2018 // 11.10.2023
Downloads
http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BigCountry-LiveatRockpalast300px72dpi.png

  PRINT Cover (2,0 MiB, 0 hits)
You do not have permission to download this file.

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BigCountry-LiveatRockpalast300px72dpi.png

  WEB Cover (647,7 KiB, 1 hits)
You do not have permission to download this file.

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2015/10/Downloadbutton_50px.png

  Presskit PRINT (13,4 MiB, 1 hits)
You do not have permission to download this file.

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2015/10/Downloadbutton_50px.png

  Presskit WEB (12,2 MiB, 1 hits)
You do not have permission to download this file.

Big Country

Live At Rockpalast 1986 & 1991

Der tragische Tod von BIG COUNTRYs Gründer, Leadsänger und Hauptsongwriter Stuart Adamson im Jahr 2001 raubte der Musik das, was James Dean Bradfield von den Manic Street Preachers als “absolutes Genie” bezeichnete.

Adamsons Gitarrenspiel war laut Bradfield “wie eine Naturgewalt – der Klang des Donners, der über die Hügel kommt”. Dieser Sound, diese Brillanz, bleibt für alte und neue Fans auf den Studioalben und Live-Auftritten der Band erhalten und natürlich live zu erleben. Die Gründungsmitglieder Bruce Watson und Mark Brzezicki touren immer noch erfolgreich und in neuer Formation über den gesamten Globus.

Deutschland war immer sehr empfänglich für BIG COUNTRY und heute erinnert sich Bruce Watson mit großer Zuneigung an die erfolgreichen Tourneen:

“Deutschland war von Anfang an fantastisch für uns seit unserer ersten Tournee 1984″, sagt er. “Wir haben immer zwei oder drei Wochen im Land verbracht, um möglichst viele Auftritte zu spielen, einschließlich Festivals wie das, wo wir mit Bryan Adams in Ost-Berlin spielten, während Michael Jackson in West-Berlin spielte!“

Deutschland war ein Höhepunkt jeder unserer Europatourneen.

“Es war immer ein Vergnügen, die Rockpalast-Auftritte zu machen”, sagt Watson. “Ich erinnere mich, dass wir in Essen in einem riesigen Hotel wohnten, welches so groß wie ein Flughafenterminal war und gegenüber der örtlichen Kaserne lag. Dort beobachteten wir die Soldaten, wie sie vor unseren Fenstern auf und ab marschiert sind.

Der Auftritt am 15. März 1986 in der Grugahalle in Essen ist auf dieser Veröffentlichung festgehalten. Es war der Beginn der Tour zum dritten Album “The Seer”, die Band spielte Material von ihren ersten drei Alben, was erstaunlich kraftvoll und konsequent war.

Vieles wurde aus dem von Adamson und Watson produzierten keltischen Zwillingsgitarrensound gemacht, wobei zu Adamsons Ärger der E-Bow und andere Effekte häufig mit Dudelsäcken verglichen wurden. Besonders beeindruckend bei den Konzerten von 1986 ist jedoch die vollendete Musikalität aller Beteiligten, von Brzezickis komplexem Schlagzeug bis hin zu Butlers rockigem, aber flüssigen und phantasievollen Bass. Überlagert wird dies mit komplizierten, aber ungemein kraftvollen sechssaitigen Gitarrensounds von Adamson und Watson.

Heute lacht Bruce Watson, der derzeit mit seinem eigenen Sohn Jamie an der Gitarre im neu aufgestellten BIG COUNTRY Line-Up spielt: “Unsere Gitarrenriffs klingen viel komplizierter, als sie es in Wirklichkeit sind. Stuart und ich haben so viele Overdubs im Studio gemacht, dass wir uns vor einer Tournee hinsetzten, uns die Platte anhörten und einfach herausfanden, welche die wichtigsten Sounds und die wichtigsten Gitarrenparts waren und dann entschieden, wie wir beide sie auf der Bühne umsetzen wollten.”

1991 und beim Rockpalast-Gig im September in der Biskuithalle in Bonn war das anders. Die Band tourte zum Album “No Place Like Home”, aber im Tournee-Line-Up fehlte Mark Brzezicki, der auf der Platte gespielt hatte. Dazu gab es jetzt einen Keyboarder.

“Wir hatten Chris Bell von Spear of Destiny am Schlagzeug”, sagt Watson, “und es war schwer für ihn, da er Mark Brzezickis Drumparts genau richtig spielen musste. Colin Berwick war der Keyboarder bei der schottischen Popgruppe THE BIG DISH und ich denke, es war einfacher für ihn, da er viele Fill-Ins machte und sie im Live-Kontext selbst ausarbeiten konnte.”

Das Engagement der Band für das begeisterte Publikum ist offensichtlich und während sich der Sound der Band auf dem neuen Material etwas weniger deutlich in die schottische Richtung bewegt hatte, war und ist die Freude sowie die Aufgeschlossenheit der Live-Performance einmal mehr aufregend und spannend.

Aus heutiger Sicht werden die Kraft und die Relevanz der Songs und ihrer textlichen Inhalte während der Shows von 1986 und 1991 deutlich. Bruce Watson sagt :

“Ich denke, dass angesichts der momentanen politischen Situation mit all den Schwierigkeiten und der Dunkelheit in der Gesellschaft, sowohl in Europa als auch in Amerika, Stuarts Texte auch heute noch viel Bedeutung haben. Sie sind prägnant und betrachten düstere politische Situationen, sind aber gleichzeitig mit Musik verbunden, die wirklich erhebend ist. Es ist Musik, die irgendwie prophetisch ist – vielleicht war Stuart so etwas wie ein Prophet. Das ist eine der Stärken von BIG COUNTRY und warum wir auch heute relevant sind.”

Tom Morton


 

Tracklists:
CD1 Grugahalle Essen 15. März 1986
1.    Wonderland    04:54
2.    Fields Of Fire    03:58
3.    Where The Rose Is Sown    04:50
4.    Rain Dance    04:37
5.    Remembrance Day    04:17
6.    Just A Shadow    04:38
7.    Steeltown    05:25
8.    Look Away    04:07
9.    Chance    06:01
10.    The Teacher    04:37
11.    In A Big Country    05:39
12.    Inwards    05:00
13.    Harvest Home    04:23
14.    The Storm    07:53
15.    Lost Patrol    04:59
16.    Tracks Of My Tears    03:15
Total:    78:33

CD2 Biskuithalle Bonn 06. September 1991    1/2
1.    We’re Not In Kansas    07:30
2.    King Of Emotion    05:21
3.    Look Away    05:03
4.    Republican Party Reptile    05:18
5.    Beautiful People    06:01
6.    Winter Sky    04:41
7.    Thirteen Valleys    05:56
8.    Wonderland    08:33
9.    Ships    06:23
10.    In A Big Country    06:16
Total:    60:42

CD3 Biskuithalle Bonn 06. September 1991    2/2
1.    Leap Of Faith    05:12
2.    Chance    07:43
3.    Peace    04:22
4.    Fields Of Fire    07:18
5.    Mannish Boy    05:23
6.    Keep On Rockin’In A Free World    06:41
Total:    36:39

DVD Grugahalle Essen 15. März 1986
1.    Wonderland    04:54
2.    Fields Of Fire    03:58
3.    Where The Rose Is Sown    04:50
4.    Rain Dance    04:37
5.    Remembrance Day    04:17
6.    Just A Shadow    04:38
7.    Steeltown    05:25
8.    Look Away    04:07
9.    Chance    06:01
10.    The Teacher    04:37
11.    In A Big Country    05:39
12.    Inwards    05:00
13.    Harvest Home    04:23
14.    The Storm    07:53
15.    Lost Patrol    04:59
16.    Tracks Of My Tears    03:15
Total:    approx. 88 minutes

DVD Biskuithalle Bonn 06. September 1991
1.    We’re Not In Kansas    07:30
2.    King Of Emotion    05:21
3.    Look Away    05:03
4.    Republican Party Reptile    05:18
5.    Beautiful People    06:01
6.    Winter Sky    04:41
7.    Thirteen Valleys    05:56
8.    Wonderland    08:33
9.    Ships    06:23
10.    In A Big Country    06:16
11.    Leap Of Faith    05:12
12.    Chance    07:43
13.    Peace    04:22
14.    Fields Of Fire    07:18
15.    Mannish Boy    05:23
16.    Keep On Rockin’In A Free World    06:41
Total:    approx. 111 minutes


Photos:
http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BC_Git_0001.jpg http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BC_Git_001.jpg http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BC_Git_002.jpg
by Manfred Becker
http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BC_Git_91.jpg http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2018/09/BD91_Bass_WDR-Foto_2257064.jpg
by Kerstin Stelter